summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/po/de.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'po/de.po')
-rw-r--r--po/de.po14
1 files changed, 7 insertions, 7 deletions
diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 0d4f8dee..a2dc6e93 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -15,7 +15,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: MATE Desktop Environment\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2015-12-14 13:37+0300\n"
-"PO-Revision-Date: 2016-03-22 18:58+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2016-05-12 11:53+0000\n"
"Last-Translator: Tobias Bannert <[email protected]>\n"
"Language-Team: German (http://www.transifex.com/mate/MATE/language/de/)\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -102,7 +102,7 @@ msgstr "Liste der von Pluma im Schreibmodus unterstützen VFS-Schemata. Das Sche
#: ../data/org.mate.pluma.gschema.xml.in.h:16
msgid "Maximum Number of Undo Actions"
-msgstr "Maximale Anzahl der Rückgängigaktionen"
+msgstr "Höchstzahl der Rückgängigaktionen"
#: ../data/org.mate.pluma.gschema.xml.in.h:17
msgid ""
@@ -139,7 +139,7 @@ msgstr "Leerzeichen einfügen"
#: ../data/org.mate.pluma.gschema.xml.in.h:23
msgid "Whether pluma should insert spaces instead of tabs."
-msgstr "Gibt an, ob Pluma Leerzeichen an Stelle von Tabulatoren verwenden soll."
+msgstr "Gibt an, ob Pluma Leerzeichen anstelle von Tabulatoren verwenden soll."
#: ../data/org.mate.pluma.gschema.xml.in.h:24
msgid "Automatic indent"
@@ -155,7 +155,7 @@ msgstr "Zeilennummern anzeigen"
#: ../data/org.mate.pluma.gschema.xml.in.h:27
msgid "Whether pluma should display line numbers in the editing area."
-msgstr "Soll Pluma die Zeilennummern im Bearbeitungsbereich anzeigen?"
+msgstr "Gibt an, ob Pluma Zeilennummern im Bearbeitungsbereich anzeigt."
#: ../data/org.mate.pluma.gschema.xml.in.h:28
msgid "Highlight Current Line"
@@ -447,7 +447,7 @@ msgid ""
"plugin system, which currently includes support for spell checking, "
"comparing files, viewing CVS ChangeLogs, and adjusting indentation levels. "
"</p>"
-msgstr "<p> Pluma ist eine kleine, aber mächtiger Textbearbeitung, die speziell für den MATE-Schreibtisch entworfen wurde. Er verfügt über alle Standardfunktionen einer Textbearbeitung und bietet vollständige Unterstützung für internationalen Text in Unicode. Erweiterte Funktionen beinhalten Syntax-Hervorhebung und automatische Einrückung von Quelltext, Drucken und Bearbeiten mehrerer Dokumente in einem Fenster. </p> <p> Pluma ist durch ein Erweiterungssystem erweiterbar, das derzeit Unterstützung für Rechtschreibprüfung, Dateivergleiche, die Anzeige von CVS-Änderungsprotokollen und einstellbarer Einrücktiefe bereitstellt. </p>"
+msgstr "<p> Pluma ist eine kleine, aber mächtiger Textverarbeitung, die speziell für den MATE-Schreibtisch entworfen wurde. Er verfügt über alle Standardfunktionen einer Textverarbeitung und bietet vollständige Unterstützung für internationalen Text in Unicode. Erweiterte Funktionen beinhalten Syntaxhervorhebung und automatische Einrückung von Quelltext, Drucken und Bearbeiten mehrerer Dokumente in einem Fenster. </p> <p> Pluma ist durch ein Erweiterungssystem erweiterbar, das derzeit Unterstützung für Rechtschreibprüfung, Dateivergleiche, die Anzeige von CVS-Änderungsprotokollen und einstellbarer Einrücktiefe bereitstellt. </p>"
#: ../data/pluma.desktop.in.in.h:1
msgid "Pluma"
@@ -1372,7 +1372,7 @@ msgstr "Die Datei »%s« ist in einem anderen Pluma-Fenster bereits geöffnet."
msgid ""
"pluma opened this instance of the file in a non-editable way. Do you want to"
" edit it anyway?"
-msgstr "Pluma hat diese Datei im »Nur-Lesen«-Modus geöffnet. Möchten Sie sie trotzdem bearbeiten?"
+msgstr "Pluma hat diese Datei im Modus »Nur-Lesen« geöffnet. Möchten Sie sie trotzdem bearbeiten?"
#: ../pluma/pluma-io-error-message-area.c:896
#: ../pluma/pluma-io-error-message-area.c:1003
@@ -2850,7 +2850,7 @@ msgstr "Modelines"
#: ../plugins/modelines/modelines.pluma-plugin.desktop.in.h:2
msgid "Emacs, Kate and Vim-style modelines support for pluma."
-msgstr "Emacs-, Kate- und Vim-Modelines unterstützen."
+msgstr "Emacs-, Kate- und Vim-Modelines-Unterstützung für Pluma."
#: ../plugins/pythonconsole/pythonconsole.pluma-plugin.desktop.in.h:1
#: ../plugins/pythonconsole/pythonconsole/__init__.py:50